Zu den Cyberangriffen auf Marken gehören organisierte Desinformationskampagnen gegen Marken, gefälschte Bewertungen, die Übernahme von Konten, KI-Deepfakes und der Betrug an Kunden durch Faksimile-Websites und Imitationen.
Dieser Art Vorfälle gefährden den Ruf eines Unternehmens, das Vertrauen der Kunden und das geistige Eigentum, wobei als Waffe eingesetzte Desinformation ein besonderer Wachstumsbereich ist, der durch geschäftliche Rivalität, kriminelle Erpressung, Missgunst und Hacktivismus sowie staatlich geförderter Angriffe angetrieben wird.
Eine Studie der Baltimore Universität und des CHEQ schätzt, dass allein Desinformationen die Weltwirtschaft mittlerweile 78 Milliarden US Dollar kostet, wobei ein einziger negativer Artikel auf Suchergebnisseiten einen Geschäftsrückgang von 22 % verursacht.
Da Angriffe oft erst bemerkt werden, wenn der tatsächliche Schaden bereits eingetreten ist, ist der Schutz digitaler Werte zu einer fast unlösbaren Aufgabe geworden.
Die Anzahl der zu überwachenden Kanäle hat sich vervielfacht und umfasst nun auch soziale Medien, mobile Messaging-Apps, Plattformen für Kundenrezensionen sowie undokumentierte Dark-Web-Foren.
In diesen Kampagnen werden zunehmend andere Sprachen als Englisch verwendet, darunter Chinesisch, Spanisch, Arabisch und Russisch.
Selbst wenn bösartige Angriffe erfolgreich aufgedeckt werden, stellt die Reaktion darauf die Unternehmen vor sich wiederholende komplexe praktische Herausforderungen
BRP von Obrela, eine Funktion, die Teil unseres bahnbrechenden MDR-Service ist, bietet eine Lösung für das Problem der Angriffe auf die Marke und die digitalen Vermögenswerte eines Unternehmens in einem All-in-One-Service.
Sie verschafft einem Unternehmen umgehende Sichbarkeit über seine gesamte digitale Angriffsfläche mit zugehörigen Informationen über aktuelle Bedrohungen.
Sucht nach Markenimitation, scannt nach Logos und Bildern, Imitation in sozialen Medien und Übernahme von Konten.
Überwacht Foren und Websites auf Credential Dumps und gefälschte Produktlisten.
Überwacht das Internet auf Domain-Typosquatting und Homoglyphen, Subdomain-Spoofing und andere Angriffe auf Domain-Identitäten.
Sucht nach Anzeichen für Sicherheitsverletzungen und den Verkauf gestohlener Daten auf TOR-, I2P-, ZeroNet- und Paste-Sites.
Schützt vor Übernahmeangriffen auf Konten von Führungskräften und Unternehmen auf Facebook, Twitter, LinkedIn und Instagram.
Mit Obrela BRP erhalten Unternehmen jederzeit einen Überblick über ihren digitalen Inhalte und können so betrügerische Websites, Konten und Bewertungen löschen, kompromittierte Anmeldedaten widerrufen, gefälschte Webinhalte entfernen, App-Stores über gefälschte Apps informieren und die Strafverfolgungsbehörden über Urheberrechtsverletzungen informieren.
Im Falle der Verunstaltung einer Website wird Obrelas BRP den bösartigen Inhalt sofort ausblenden und alle Konten sperren, über die er veröffentlicht wurde.
So erhalten sie die Kontrolle über ihre digitalen Ressourcen von Kriminellen und böswilligen Akteuren zurück. Als Sicherheits-, Marken- und Marketing-Manager erhalten sie ein vollständiges Bild aufkommender Bedrohungen sowie der Reaktion ihres Unternehmens.
Für weitere Informationen über die Technologie, die Obrela BRP antreibt, laden Sie bitte unser E-Book herunter, indem Sie das Formular ausfüllen.